Tag des offenen Denkmals: „Die Schätze von St. Marien“ Hören und Sehen – ein Nachmittag voller Klang und Geschichte.

Tag des offenen Denkmals: „Die Schätze von St. Marien“ Hören und Sehen – ein Nachmittag voller Klang und Geschichte.

Tag des offenen Denkmals: „Die Schätze von St. Marien“ Hören und Sehen – ein Nachmittag voller Klang und Geschichte.

Sonntag, 14. September 2025, 13:30 - 18:30 Uhr
St. Marien-Kirche, Marienkirchhof 7, 24937 Flensburg
Organisten: Werner Schillies, Rainer Rafalsky, Stephan Krueger und andere, Führungen: Ute Spiekermann; Getränke und Kuchen: Kulturhof Flensburg, Große Straße 58

In sechs Kurzführungen entdecken Sie die Marienkirche aus kunst- und kulturhistorischer Perspektive – vom gotischen Bau über barocke Epitaphien bis zu den modernen Kirchenfenstern. Kirchenführerin Ute Spiekermann erläutert die Stationen, begleitet von Orgelmusik aus den jeweiligen Epochen – gespielt von Rainer Rafalsky, Stephan Krueger und Werner Schillies.

13:30 Uhr – 14:00 Uhr
Kulturhof/Schrangen – ein historischer Kulturort

14:00 Uhr – 14:30 Uhr
Bauen in der Gotik – ein kurzer architektonischer Steckbrief von St. Marien

14:45 Uhr – 15:15 Uhr
Barock in St. Marien – die prachtvolle Epitaphienwand

15:30 Uhr – 16:00 Uhr
Die Stadt der Stifter – der Dietrich-Nacke-Altar

16:15 Uhr – 16:45 Uhr
Dänische Spuren – Historischer Orgelprospekt und Marcussen-Orgel

17:00 Uhr – 17:30 Uhr 
Die Käte Lassen-Fenster – Licht, Farbe, Glauben

Während des gesamten Nachmittags gibt es Getränke und Kuchen gegen Spende: Kulturhof Flensburg e.V. im Schrangen, Große Straße 58



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed